Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Laser
0401.04A
Leichte, konfizierte Speiche für den Einsatz am felgengebremsten Vorderrad und hinten auf der... mehr
Produktinformationen "Laser"
Leichte, konfizierte Speiche für den Einsatz am felgengebremsten Vorderrad und hinten auf der linken Seite. In kleinen Laufrädern (Längen bis 190 mm) auch zur Übertragung von Antriebs- und Bremskräften empfohlen. In größeren Laufrädern eignet sich aufgrund der höheren Zugfestigkeit dafür besser z.B. die Sapim Race.
DD-Speiche (Doppel-Dickend) aus Edelstahl.
Kompatibel mit Rohloff Speedhub ab Seriennummer 43384 (Bohrdurchmesser 2,7 mm, gesenkt)
Gewichtsangaben für Länge 260 mm
Ohne Nippel -> passende Nippel anzeigen
DD-Speiche (Doppel-Dickend) aus Edelstahl.
Kompatibel mit Rohloff Speedhub ab Seriennummer 43384 (Bohrdurchmesser 2,7 mm, gesenkt)
Gewichtsangaben für Länge 260 mm
Ohne Nippel -> passende Nippel anzeigen
Speiche mit gebogenem Kopf (Standard)
Diese Speiche hat einen J-förmigen Bogen am Kopf. Es ist die meistverwendete Bauform bei Fahrradspeichen. Neben der verbreiteten Bezeichnung "J-Bend" oder "J" sind auch "gekröpft", "gebogen", "gebogener Kopf" oder "gebogener Hals" üblich.Speichenlängenberechnung
- Komponentix Wheel Designer: Speichenlängen, Kreuzungsarten, Nippellängen und Kopflagen schnell und zuverlässig selbst berechnen
- Berechnungsservice für nicht im Wheel Designer enthaltene Teile: Wir rechnen für Sie - mit und ohne Vermessung Ihrer Teile
- Workshop Speichenlängenberechnung: In der Wheel Academy erfahren Sie alles zu richtiger Vermessung und Berechnung
Komponentix Profitip
Die richtige Speichen- und NippellängeMaterial: | Edelstahl |
Speichenprofil am Gewinde: | 2 mm |
Gewindekennung DIN 79012: | FG 2,3 |
Grafik: | Prägung |
Länge Speichengewinde: | 10 mm |
Standard Wire Gauge: | 14G (2 mm) |
Speichenprofil am Kopf: | 2 mm |
Speichenkopf: | gebogen (Standard) |
Einsatzbereich: | Extraleicht |
Zugfestigkeit Mittelteil: | 1500 N/mm2 |
Speichenprofil in der Mitte: | 1,5 mm |
Fläche Mittelteil: | 1,77 mm2 |
Weiterführende Links zu "Laser"