Kurz notiert
13.06.2014 - Hebelkraft-Nippeldreher zum Feinzentrieren
Die meisten Standard-Nippeldreher haben eine Hebellänge von 2-2,5 cm. Damit
passen sie gut zwischen zwei Speichen hindurch und ermöglichen zügiges
Spannen zu Beginn des Zentriervorgangs.
Mit zunehmender Vorspannung müssen die Nippel in einem Schritt nur noch weniger
als eine halbe Umdrehung bewegt werden. Zugleich nimmt der Kraftaufwand beim Drehen
zu.
Jetzt kommt der von uns entwickelte Hebelkraft-Nippeldreher ins Spiel: Mit 11
cm Hebellänge spannt er kontrolliert, komfortabel und gelenkschonend. In
einem Schritt sind bis zu 160° möglich (knapp 1/2 Umdrehung). Der Nippelvierkant
wird auf ganzer Länge großflächig umschlossen, so daß auch
empfindliche Alunippel keinen Schaden nehmen. Geeignet für Nippelvierkante
von 3,15-3,25 mm wie z.B. Sapim Polyax und DT Swiss.
Weiterer Vorteil: Gegenhalter für Aerospeichen können bis an den Nippel
herangeführt werden, so daß ein Verdrehen des Profils ausgeschlossen
ist.
Wir haben vor kurzem eine erste Serie produziert. Bei Interesse bitte Kontakt
aufnehmen.
19.05.2014 - Andra 40 eingetroffen
Nach längerer Wartezeit ist die
Andra 40 in 26 Zoll, 36 Loch wieder bei uns am Lager.
13.05.2014 - Technikseminar mit Markus Storck
Am vergangenen Samstag hatte ich Gelegenheit, Markus Storck kennenzulernen und mehr über die Entstehung seiner Carbon-Rahmen zu erfahren. Im Storck Store am Potsdamer Platz in Berlin erzählte er einer kleinen Gruppe seine faszinierende Erfolgsgeschichte vom ersten selbst gebauten Stahlrahmen als Jugendlicher bis zum Trendsetter für Carbonrahmen und vielfachen Testsieger. Storck-Entwicklungen sind oft ihrer Zeit weit voraus, und sogar mancher seiner früheren Rahmen distanziert noch heute die Konkurrenz. Markus Storck wendet sich gegen den Einfluß des Marketings auf das Rahmendesign: "Ich bin ein Zahlenmensch, ich muß etwas nachprüfen, nachmessen können". Durch seine technisch-erfinderische Herangehensweise entstehen spannende Lösungen, die auch ästhetische Leckerbissen sind: dazu zählen die in den Rahmen integrierte Bremse oder das in Windrichtung tropfenförmige Rohrprofil.
Danke an Markus Storck und Philip Lubeseder vom Storck Store.
Foto: nach dem Seminar Ausfahrt an die Havelchaussee, Reinald Bäß 4.v.l., Markus Storck 5.v.l.
17.04.2014 - Noch mehr Auswahl durch die Phil Wood-Speichenmaschine
Seit kurzem nennen wir die Speichenablängmaschine von Phil Wood unser eigen:
Siehe
http://www.philwood.com/products/tools/spokemach.php
Diese Maschine längt Speichen ab und rollt anschließend ein Gewinde auf. Natürlich in Originalqualität. So können wir noch mehr Speichen in noch kürzerer Zeit anbieten!
24.01.2014 - Produktübersichten
Winterreifen -
Speichen -
Speichennippel:
Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Produkte welche Eigenschaften haben. Diese Übersichten lassen sich auch über die jeweilige Produktkategorie aufrufen.
17.01.2014 - Der neue Shop ist da!
Nach 10 Jahren schicken wir unser altes Shopsystem in den wohlverdienten Ruhestand. Der neue Shop kann einiges mehr und wird fortlaufend erweitert. Zu den Standards gehören der Login für registrierte Kunden, Adressenverwaltung, Bestellhistorie und Wunschliste. Wir hoffen auf Ihren Zuspruch und freuen uns auf Feedback.