Das eigene Laufrad mit professioneller Anleitung
An einem Tag werden anhand eines selbst gebauten Laufrads die entscheidenden theoretischen
und praktischen Kenntnisse für erfolgreichen Laufradbau vermittelt. Schritt für
Schritt geht es von der Auswahl passender Komponenten über die Berechnung der
Speichenlängen zum Einlegen der Speichen. Beim Zentrieren haben wir Zeit für enge Toleranzen bei Rundlauf, Einmittung und Speichenspannung. Das Laufrad wird mehrfach neutralisiert und die Nippel abschließend fixiert. Am Ende
steht Ihr einbaufertiges Laufrad für viele tausend Kilometer Fahrvergnügen. Sie
können eigenes Material zur Montage mitbringen oder bei uns erwerben.
Der Workshop ist gemäß § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsveranstaltung anerkannt.
Empfohlene Vorkenntnisse: Grundwissen
Dauer: 7 Stunden + Pausen
2 Teilnehmer
Termine: nach Wunsch, z.B. montags, freitags oder samstags
Kosten pro Teilnehmer: 360 EUR (ohne Material)
10 % Rabatt auf alle beim Workshop verarbeiteten Teile
Wenn Sie weitermachen wollen, empfehle ich aus der Wheel Academy: Konsultation,
Binden & Verlöten
Allgemeines
Alle Veranstaltungen werden von Reinald Bäß geleitet und finden in unserer
Werkstatt in der Kanzowstr. 15, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg) statt. Zu den Workshops
(Laufradbau, Zentrieren intensiv, Zentrieren express, Binden & Verlöten) können eigene Teile mitgebracht werden. Um vorab zu
klären, ob mitgebrachte Teile geeignet bzw. fehlende bei uns am Lager sind, teilen
Sie uns bitte Ihre gewünschte Konfiguration mit. Für jeden Teilnehmer steht
bei Workshops ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung:
- bei uns im Laden (Di+Mi 10-15 Uhr, Do 9-19:30 Uhr)
- telefonisch unter 030 39889955
- per
Kontaktformular
Das eigene Laufrad mit professioneller Anleitung
An einem Tag werden anhand eines selbst gebauten Laufrads die entscheidenden theoretischen
und praktischen Kenntnisse für erfolgreichen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Das eigene Laufrad mit professioneller Anleitung
An einem Tag werden anhand eines selbst gebauten Laufrads die entscheidenden theoretischen
und praktischen Kenntnisse für erfolgreichen Laufradbau vermittelt. Schritt für
Schritt geht es von der Auswahl passender Komponenten über die Berechnung der
Speichenlängen zum Einlegen der Speichen. Beim Zentrieren haben wir Zeit für enge Toleranzen bei Rundlauf, Einmittung und Speichenspannung. Das Laufrad wird mehrfach neutralisiert und die Nippel abschließend fixiert. Am Ende
steht Ihr einbaufertiges Laufrad für viele tausend Kilometer Fahrvergnügen. Sie
können eigenes Material zur Montage mitbringen oder bei uns erwerben.
Der Workshop ist gemäß § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsveranstaltung anerkannt.
Empfohlene Vorkenntnisse: Grundwissen
Dauer: 7 Stunden + Pausen
2 Teilnehmer
Termine: nach Wunsch, z.B. montags, freitags oder samstags
Kosten pro Teilnehmer: 360 EUR (ohne Material)
10 % Rabatt auf alle beim Workshop verarbeiteten Teile
Wenn Sie weitermachen wollen, empfehle ich aus der Wheel Academy: Konsultation,
Binden & Verlöten
Allgemeines
Alle Veranstaltungen werden von Reinald Bäß geleitet und finden in unserer
Werkstatt in der Kanzowstr. 15, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg) statt. Zu den Workshops
(Laufradbau, Zentrieren intensiv, Zentrieren express, Binden & Verlöten) können eigene Teile mitgebracht werden. Um vorab zu
klären, ob mitgebrachte Teile geeignet bzw. fehlende bei uns am Lager sind, teilen
Sie uns bitte Ihre gewünschte Konfiguration mit. Für jeden Teilnehmer steht
bei Workshops ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung:
- bei uns im Laden (Di+Mi 10-15 Uhr, Do 9-19:30 Uhr)
- telefonisch unter 030 39889955
- per
Kontaktformular