Technische Daten und Anwendungsempfehlungen
Wir beraten Sie telefonisch unter 030 39889955 |
|
|
|
|
|
|
|
https://www.komponentix.de/media/image/cms/CXSprint_K_si_flach-2.jpg" width="100" height="100" border="0" alt="Sapim CX-Sprint"> |
|
|
Typ |
Sapim
Race |
Sapim
Leader |
Sapim
Force |
Sapim
Strong |
Sapim
D-Light |
Sapim
Laser |
Sapim
CX-Ray |
Sapim
CX-Sprint |
Sapim
Super Spoke |
Sapim
Super CX-Ray |
Einsatztip |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/allround.gif" width="72" height="12"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/allround.gif" width="72" height="12"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/allround.gif" width="72" height="12">
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extrastark.gif" width="72" height="12">
|
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extrastark.gif" width="72" height="12"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extraleicht.gif" width="72" height="12"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extraleicht.gif" width="72" height="12"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extraleicht.gif" width="72" height="12">
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extraschnell.gif" width="72" height="12"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extrastark.gif" width="72" height="12">
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extraschnell.gif" width="72" height="12"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extraleicht.gif" width="72" height="12"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extraleicht.gif" width="72" height="12">
https://www.komponentix.de/media/image/cms/extraschnell.gif" width="72" height="12"> |
Material |
Chrom-Nickel-Stahl 18/8, rostfrei
|
Spezialstahl, rostfrei
|
Profil / Durchmesser (mm) |
rund 2,0-1,8-2,0 |
rund 2,0 |
rund 2,2-1,8-2,0 |
rund 2,34-2,0 |
rund 2,0-1,8-1,65-2,0 |
rund 2,0-1,5-2,0 |
flach 2,0-2,3/0,9-2,0 |
flach 2,0-1,25/2,25-2,0 |
rund 1,8-1,4-1,8 |
flach 1,8-2,0/0,9-1,8 |
geeignet für Rohloff Speedhub ab Seriennummer 43384 |
ja |
ja |
nein |
nein |
ja |
ja |
ja |
ja |
nein |
nein |
Rennrad allround |
sehr gut |
speziell für kleine Raddurchmesser,
alle Einsatzgebiete |
sehr gut |
bedingt geeignet |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
Rennrad aero >40 km/h |
gut |
gut |
bedingt geeignet |
gut |
gut |
sehr gut |
sehr gut |
gut |
sehr gut |
MTB leichtes Gelände |
sehr gut |
gut |
bedingt geeignet |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
MTB mittleres / schweres Gelände |
gut |
sehr gut |
sehr gut |
gut |
bedingt geeignet |
sehr gut |
sehr gut |
gut |
sehr gut |
Trekking / City |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
bedingt geeignet |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
Disc-Laufräder |
gut |
sehr gut |
sehr gut |
sehr gut |
bedingt geeignet |
gut |
sehr gut |
bedingt geeignet** |
bedingt geeignet** |
max. Lastwechsel* |
980.000 |
870.000 |
2.000.000 |
1.600.000 |
950.000 |
1.250.000 |
3.500.000 |
k.A. |
4.240.000 |
k.A. |
Gewicht (g) in 260 mm Länge |
5,6 |
6,6 |
5,6 |
6,7 |
4,8 |
4,4 |
4,3 |
5,2 |
3,6 |
k.A. |
Zugfestigkeit Mittelteil (N/mm2) |
1350 |
1100 |
1350 |
1400 |
1300 |
1500 |
1600 |
1430 |
1980 |
k.A. |
Verfügbare Längen (mm) |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
siehe
Artikel |
optional bogenlos (Straight Pull) |
ja |
ja |
nein |
ja |
nein |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Farben |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/silber.gif" width="19" height="20" alt="silber" border="0">https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/silber.gif" width="19" height="20" alt="silber" border="0">https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/silber.gif" width="19" height="20" alt="silber" border="0">https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/silber.gif" width="19" height="20" alt="silber" border="0">https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/silber.gif" width="19" height="20" alt="silber" border="0">https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/silber.gif" width="19" height="20" alt="silber" border="0">https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/silber.gif" width="19" height="20" alt="silber" border="0">https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/silber.gif" width="19" height="20" alt="silber" border="0">https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
https://www.komponentix.de/media/image/cms/schwarz.gif" width="19" height="20" alt="schwarz" border="0"> |
*Lastwechsel zwischen 900 und 0 N -**wegen geringem Durchmesser
am Nabenflansch - Abbildungen: Sapim, Komponentix
Zugfestigkeit
Die Verjüngung wird über eine Streckung der Speiche erreicht, bei der gleichzeitig
das Stoffgefüge verdichtet und die Zugfestigkeit erhöht wird. Beachten Sie dabei,
daß die Zugfestigkeit immer in N/mm² angegeben wird und somit für die maximale
Zugbelastung der Speichenquerschnitt berücksichtigt werden muß. Ein Bruch durch
Überlast ist jedoch kaum zu befürchten. Speichenkiller Nr. 1 ist dagegen der Ermüdungsbruch.
Er tritt regelmäßig dann auf, wenn Speichen unzureichend vorgespannt werden und
es wiederholt zu völliger Entlastung kommt.
Maximale Lastwechsel
Die oben angegebene Anzahl der max. Lastwechsel bis zum Dauerbruch bezieht sich
auf eine vollständige Entlastung der Speiche auf Null N, ausgehend von einer Vorspannung
von 900 N. Dieses Phänomen tritt - sachgerechten Laufradbau vorausgesetzt - in
der Praxis so gut wie nie auf, insofern kann Speichenbruch nahezu ausgeschlossen
werden. Gefahr droht allerdings bei zu geringer Vorspannung, die zu Bewegungen
im Speichengerüst führt.
Elastizität und Steifigkeit
Die maximale Zugbelastung des Mittelstücks ist ein Indikator für die erreichbare
Steifigkeit des Laufrades. Je geringer der Wert, desto eher gelangt die Speiche
in den "weichen" Bereich. Was am Rennrad auf Asphalt und ohne Gepäck völlig ausreicht
und für Gewichtsersparnis sorgt, kann beim Trekkingrad schon zu schwammigem Fahrverhalten
führen. Die Speichen müssen also insbesondere belastungsgerecht gewählt werden.